Seibukan e.V.
Die Schule Nippon Seibukan (Heilige Kampfkunstschule) wurde am 4. August 1968 von Suzuki Masafumi, einem Schüler von Chojun Miyagi in Kyoto, Japan gegründet. Dort studierte Harri Schäfer Goju Ryu Karate Do und Aikido. Als er zurück nach Deutschland kam, gründete er 1976 das erste Seibukan Dojo in Deutschland.
1988 ging daraus der Verein Seibukan e.V. hervor, der neben der Abteilung Goju-Ryu Karate die Sparten Kickboxen, Ju-Jutsu und ATK umfasst. Die Sektion Goju-Ryu des Seibukan e.V. ist breitensportorientiert ausgerichtet, betreibt aber sportlich orientiertes Karate unter Berücksichtigung neuester sporttheoretischer Erkenntnisse. Der Dojo- Leiter Andreas H., als B- Trainer und Bundeskampfrichter mit allen Neuerungen vertraut, war früher selbst im Kumite und Katabereich aktiver Wettkampfsportler.
Das Training findet im Dojo der Sportschule Bernd Grossmann in Berlin Mariendorf sowie in Berlin Treptow in der Sporthalle „Am Plänterwald“ statt. Wenn ihr Interesse an einem Probetraining bekommen habt, könnt ihr gern vorbei kommen oder uns über das Kontaktformular eine Email senden.